Aktueller Infobrief
Bitte melden Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung an, um einen Vollzugriff auf den aktuellen Infobrief zu erhalten. Eine Benutzerkennung erhalten Sie im Rahmen einer Anmeldung zum "Infopaket".
Erhöhung des Ehrenamts- und Übungsleiterfreibetrages
Nach mehreren Anläufen ist es endlich gelungen. Die Steuerfreibeträge für Ehrenamtliche und Übungsleiter wurden zum 01.01.2021 gesetzlich erhöht.
Wegfall des Grundsatzes zur zeitnahen Mittelverwendung für kleinere Tierschutzvereine
Gemeinnützige Tierschutzvereine müssen ihre Mittel grds. bis spätestens zum Ende des zweiten auf den Zufluss folgenden Kalenderjahres für…
Erhöhung der Besteuerungsgrenze im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb
Gewinne im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gemeinnütziger Tierschutzvereine sind grds. körperschaftsteuer- und gewerbesteuerpflichtig. Die…
Erleichterungen bei der Mittelweitergabe an andere Tierschutzvereine
Bisher waren die Möglichkeiten zur Mittelweitergabe an andere Tierschutzvereine gemeinnützigkeitsrechtlich beschränkt, wenn dies in der Satzung nicht…
Erhöhung der Betragsgrenze für den vereinfachten Spendennachweis
Der Betrag, bis zu dem gemeinnützige Tierschutzvereine nicht zwangsläufig Zuwendungsbestätigungen ausstellen müssen, weil der Zuwender die Spende auch…
Steuerliche Corona-Maßnahmen verlängert
Gute Nachrichten auch für gemeinnützige Tierschutzvereine in Sachen Corona. Die im Infobrief vom 26.06.2020 beschriebenen steuerlichen…
Konkretisierung des Gesetzgebers zur Durchführung von Mitgliederversammlungen in der Corona-Pandemie
Die Durchführung von Online-Mitgliederversammlungen und die Verschiebung von Mitgliederversammlungen wird nochmals erleichtert.
Finanzgericht äußert sich in einem aktuellen Urteil zur Besteuerung der Einnahmen aus Tiervermittlungen gemeinnütziger Tierschutzvereine
Nachfolgend möchten wir Ihnen ein kürzlich veröffentlichtes Urteil vorstellen und aufzeigen, ob und welche Folgen sich hieraus für gemeinnützige…
Die Reduzierung der Umsatzsteuersätze ab dem 01.07.2020 durch das Corona-Konjunkturpaket gilt auch für gemeinnützige Tierschutzvereine
Die Große Koalition hat sich am 3.6.2020 auf ein umfangreiches Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket geeinigt. Ein zentrales Element zur Stärkung…
Corona-Sonderzahlung auch an Mitarbeiter gemeinnütziger Tierschutzvereine bis 1.500 € steuerfrei
Aufgrund der Corona-Pandemie können gemeinnützige Tierschutzvereine ihren Beschäftigten bis Ende 2020 eine steuerfreie Sonderzahlung in Höhe von bis…
Marco Siebert
Dipl. Oec. & Steuerberater
Zur Anmeldung zu unserem Infobrief, in dem wir regelmäßig über verschiedene Themen rund um den Tierschutzverein informieren:
Anmeldung