Aktueller Infobrief
Bitte melden Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung an, um einen Vollzugriff auf den aktuellen Infobrief zu erhalten. Eine Benutzerkennung erhalten Sie im Rahmen einer Anmeldung zum "Infopaket".
Corona-Sonderzahlung auch an Mitarbeiter gemeinnütziger Tierschutzvereine bis 1.500 € steuerfrei
Aufgrund der Corona-Pandemie können gemeinnützige Tierschutzvereine ihren Beschäftigten bis Ende 2020 eine steuerfreie Sonderzahlung in Höhe von bis…
Steuerliche Corona-Maßnahmen sollen auch für gemeinnützige Tierschutzvereine Erleichterungen bringen
Aus Anlass der Corona-Pandemie hat das Bundesfinanzministerium in zwei Erlassen umfangreiche steuerliche Maßnahmen getroffen, von denen auch…
Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen gemeinnütziger Tierschutzvereine in Corona-Zeiten
Zwar erfolgen auf Bundes- und Landesebene z.T. immer mehr Lockerungen von Versammlungsbeschränkungen etc., dennoch halten sich viele Vereine mit der…
Die Reduzierung der Umsatzsteuersätze ab dem 01.07.2020 durch das Corona-Konjunkturpaket gilt auch für gemeinnützige Tierschutzvereine
Die Große Koalition hat sich am 3.6.2020 auf ein umfangreiches Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket geeinigt. Ein zentrales Element zur Stärkung…
Finanzgericht äußert sich in einem aktuellen Urteil zur Besteuerung der Einnahmen aus Tiervermittlungen gemeinnütziger Tierschutzvereine
Nachfolgend möchten wir Ihnen ein kürzlich veröffentlichtes Urteil vorstellen und aufzeigen, ob und welche Folgen sich hieraus für gemeinnützige…
Bonpflicht auch für gemeinnützige Tierschutzvereine?
Der Einzelhandel läuft Sturm gegen die neue Bonpflicht. Durch eine gesetzliche Verschärfung der Kassenführung ab dem 01.01.2020 müssen von vielen…
Wer zu spät kommt, den bestraft der (automatische) Verspätungszuschlag?
Tierschutzvereine müssen beim Finanzamt innerhalb bestimmter Fristen regelmäßig Steuererklärungen abgeben. Für Steuererklärungen ab dem…
Änderung der umsatzsteuerrechtlichen Kleinunternehmerregelung für Tierschutzvereine ab 2020
Durch eine Veränderung der Umsatzgrenzen der Kleinunternehmerregelung könnten kleinere Tierschutzvereine ab 2020 wieder aus der Umsatzsteuerpflicht…
Änderungen im Datenschutzrecht für gemeinnützige Tierschutzvereine
Nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung im Jahre 2018 wurden zwischenzeitlich Gesetzesänderungen vorgenommen, von denen auch gemeinnützige…
Transparenzregister: Müssen auch im Vereinsregister eingetragene Tierschutzvereine Gebühren zahlen?
Obwohl für im Vereinsregister eingetragene Tierschutzvereine i.d.R. keine Meldepflicht zum Transparenzregister besteht, erhalten diese derzeit…
Marco Siebert
Dipl. Oec. & Steuerberater
Zur Anmeldung zu unserem Infobrief, in dem wir regelmäßig über verschiedene Themen rund um den Tierschutzverein informieren:
Anmeldung